Impressum |  Datenschutz
Cookie-Einstellungen |  Drucken

Erzieher/in
Vollzeitschulform - 3 Jahre (zwei Jahre Schule mit Blockpraktika, ein Jahr Berufspraktikum)

In der Fachschule für Sozialpädagogik erlernen unsere Studierenden den Beruf des/der Erziehers/Erzieherin und erwerben gleichzeitig die Allgemeine Fachhochschulreife


Ziele/Abschluss:

  • Berufsabschluss „staatl. anerk. Erzieher/in"
  • allgemeine Fachhochschulreife
  • Zertifikat „Bewegungserzieher:in“


Voraussetzung:

  • Mittlerer Schulabschluss (FOR) sowie eine mindestens zweijährige einschlägige Berufsausbildung (Sozialassistent*in, Kinderpfleger*in) oder
  • Mittlerer Schulabschluss (FOR), abgeschlossene Berufsausbildung und Nachweis über eine sechswöchige Vollzeittätigkeit im sozialen Bereich oder
  • Abschluss Fachoberschule Gesundheit und Soziales (FHR) / Abschluss Höhere Berufsfachschule Gesundheit und Soziales (FHR) oder
  • Allgemeine Hochschulreife sowie Nachweis über eine sechswöchige Vollzeittätigkeit im sozialen Bereich
  • Freude und Bereitschaft mit Kindern und jungen Menschen Bildung in der Kinder- und Jugendhilfe zu (er)leben


Anschlussmöglichkeiten:

  • Studium an Hochschulen und Fachhochschulen
  • Einstieg in die Berufstätigkeit
  • Weiterbildung „staatl. anerk. Heilpädagoge/ Heilpädagogin“

Bei Interesse und/oder Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Renate Schiller, T. 02941 752-140 oder per mail an Renate.Schiller@ini.de

 

INI Berufskolleg
Südstraße 18
59557 Lippstadt

Lindenstraße 9-13
59581 Warstein

Kontakt:
Ina Bettmann (Sekretariat)
Corinna Cekalla (Sekretariat)

Telefon: 02941 752-140
oder    : 02902 8066-17
Telefax: 02941 752-222
e-mail: berufskolleg@ini.de

Schulleitung: Fritz Henneböhl

Wenn Sie sich  persönlich bei uns beraten lassen möchten, können Sie auch gerne samstags in der Zeit von 9:00 - 12:00 Uhr alleine oder mit Ihren Eltern zu uns kommen.

Aktuell: Auf der Internetplattform der Bundesagentur für Arbeit finden Sie speziell für (Fach-) Abiturienten den neuen abi-powertest, einen kostenlosen interaktiven Berufswahltest: www.abi.de . Hier kann man seine Interessen und Fähigkeiten testen lassen und bekommt Vorschläge, welche Tätigkeiten und Berufe am besten zu einem passen.

Aktuelle Aktionen unseres Berufskollegs und aktuelle Informationen aus dem INI-Firmenverbund finden Sie hier.